WIR SIND DAS RUHRGEBIET UND WIR LIEFERN DIGITALES KOKS!
UND DAS WOLLEN WIR DER WELT ZEIGEN!

// 400 TEILNEHMENDE

// 3 BÜHNEN

SPEAKER:INNEN

HIDDEN CHAMPIONS AUS DER DIGITALEN RUHRPOTT SZENE

Newsletter

Verpasse nichts und melde dich für unseren Newsletter an!

Timetable

1 Tag. 2 Locations. 3 Bühnen. 22 Speaker:innen. 100% koks.digital

09:00 – 09:45 Uhr

Rotunde Stage 1

Wie muss eigentlich eine Landingpage aufgebaut sein? Welche Geheimnisse führen zum Erfolg? Welche Elemente braucht es, um mit einer Landingpage wirklich zu überzeugen?

All das verrate ich Dir in meinem Vortrag und teile meine Erfahrungen aus 22 Jahren Webdesign. 

09:00 – 09:45 Uhr

Gleis 9

Online Marketing für B2B-Unternehmen ist doch Kokolores. Von wegen!

B2B-Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen: Wie generiere ich hochwertige Leads, wie optimiere ich Prozesse durch Marketing Automation und wie stelle ich sicher, dass Marketing und Sales Hand in Hand arbeiten? In diesem Vortrag tauchen wir in die Best Practices ein, zeigen praxisnahe Strategien und erprobte Tools, die helfen, dein B2B-Marketing auf das nächste Level zu bringen.   

10:00 – 10:45 Uhr

Rotunde Stage 1

Es wird die Bedeutung sorgfältig entworfener Produkte und Dienstleistungen hervorgehoben, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch die wertvolle Zeit der Nutzer respektieren und in positive Erlebnisse verwandeln. Ziel ist es, durch bewusste Gestaltung eine Brücke zwischen der Notwendigkeit einer Konversion und dem tatsächlichen Nutzen für den Endverbraucher zu schlagen.

10:00 – 10:45 Uhr

Rotunde Stage 2

In diesem Vortag zeigen wir völlig transparent den Ad Creative Erstellungsprozess hinter tausenden Social Ad Creatives und 7-stelligen Ad Spends pro Monat.

  • Wie sollte mein Ad Creative Research, Ideation und Erstellungsprozess aussehen?
  • Wie sieht ein performantes Ad Creative Team Setup aus?
  • Welche Trends gibt es aktuell auf den Plattformen?
  • Und was sind Best Practices?

„Creative ist King im Performance Marketing.“ oder „Das Creative ist das neue Targeting!“

Das sind Aussagen, die uns auch in 2025 weiter begleiten werden.

Denn durch die immer stärker KI-gesteuerten Algorithmen von Meta und TikTok ist die Zielgruppenansprache stark automatisiert worden, wodurch das Ad Creative nun die Hauptrolle für den Erfolg spielt.

Anstatt sich auf detaillierte, interessenbasierte Zielgruppenansprache zu verlassen, müssen Marken jetzt den Fokus auf ausgeklügelte Direct-Response Ad Creatives legen, die Aufmerksamkeit erregen, die richtigen Nutzer ansprechen und Conversions erzielen.

Du bekommst alles, was du wissen musst, um in 2025 selber dein Ad Creative Game aufs nächste Level zu heben.

10:00 – 10:45 Uhr

Gleis 9

Gemeinsam mit unseren Kunden Hüttig & Rompf beleuchten wir den Meta Ads Kampagnen-Piloten mit Social First Lead Gen Ansatz.

Strategisches Set-Up

  • Value Check & Business Modell
  • Von Data zu Content Pieces

Social First Ansatz: Der Driver im Marketing Mix und Funnel Set-Up

It´s a Numbers Game – Meta Ads

  • Creative Design & Testing
  • Zielgruppenansprache
  • Instant Forms & Automatisierung
  • Key Learnings & next Steps

11:00 – 11:45 Uhr

Rotunde Stage 1

Im digitalen Dschungel zählt nur eins: Wer bleibt hängen? Dieser Vortrag zeigt, wie Inhalte kreiert werden, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt- und warum es mehr als nur Reichweite braucht, um echte Begeisterung zu schaffen.

Inhalte des Vortrags:

  • Emotion und Kreativität verbinden: Warum emotionale Geschichten und kreative Ansätze der Schlüssel zu erfolgreichen Social-Media-Kampagnen sind.
  • Eine ganzheitliche Experience schaffen: Mit drei guten Posts hat man nämlich noch nichts gewonnen.
  • Sinnvoller Ressourcen-Einsatz: Wie auch mit kleinerem Budget eine erfolgreiche Kampagne umgesetzt werden kann.
  • Den Schritt wagen: Wie man vom Planen ins Handeln kommt und nicht im Perfektionismus stecken bleibt.
  • Nicht alles ist messbar: Wieso man manchmal auf das Bauchgefühl hören sollte.

Weg von der Theorie, hin zur Praxis wird anschaulich und greifbar gezeigt, wie eine Idee zur erfolgreichen Kampagane wird und warum es sich lohnt, auch mal die Komfortzone zu verlassen.

11.00 – 11.45 Uhr

Rotunde Stage 2

In der dynamischen Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) erfordert der technologische Wandel kontinuierliche Anpassungen der Fähigkeiten von Fachkräften. Dieser Vortrag beleuchtet die wachsende Notwendigkeit von Up- und Reskilling im SEO-Bereich. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, die durch neue Tools, Algorithmen und Marktanforderungen entstehen, sowie die Strategien zur Schließung von Qualifikationslücken. Wir betrachten praxisorientierte Ansätze zur Weiterbildung, diskutieren die Erwartungen von Arbeitgebern und die Rolle von Bildungseinrichtungen bei der Ausbildung von SEO-Experten. Ziel ist es, Fachkräfte auf den neuesten Stand zu bringen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Marco ist Doktorand an der Middlesex University London und zeigt in seinem Vortrag interessante Einblicke in seine Forschung. 

11:00 – 11:45 Uhr

Gleis 9

Multi-Agenten-Systeme für das digitale Marketing?

Diese Präsentation zeigt, wie das AutoGen Open-Source-Famework das digitale Marketing transformieren kann. AutoGen, ein fortschrittliches Multi-Agenten-System von Microsoft Research, wurde entwickelt, um komplexe Aufgaben zu lösen.

Mit AutoGen Studio wird eine Plattfom geboten, die die Erprobung von Multi-Agenten-Systemen im digitalen Marketing ermöglicht.

12:00 – 12:45 Uhr

Rotunde Stage 1

Sollte man die nächste Pressemitteilung versenden und versuchen, über klassische Medien organische Reichweite zu erzielen – oder doch lieber das (insbesondere anfangs) knappe Geld in bezahlte Performance-Kanäle investieren?

Sie erfahren:

  • Die Outcomes verschiedener, organischer Presse-Aktivitäten anhand echter Zahlen von Sperling Bags: Wie viele Rucksäcke verkauft man wirklich nach einem Beitrag im WDR? Welchen Impact hat ein Gründer-Interview in der lokalen Zeitung auf die Verkaufszahlen?
  • Langfristige Kundenbeziehung: Wie verhalten sich Wiederkauf & Retourenquoten eines über TV akquirierten Kunden vs. eines Kunden, der über Online-Marketing gewonnen wurde?
  • Nebeneffekte organischer Presse: Welche nicht-quantifizierbaren Nutzen lassen sich aus der Reichweite ziehen?
  • Persönliche Empfehlung aus Gründersicht: Worauf sollte man seinen Fokus legen, um besonders in der Anfangsphase das Wachstum zu beschleunigen?

Transparente Insights aus der Praxis eines D2C-Start-ups.

12:00 – 12:45 Uhr

Rotunde Stage 2

Jeder kennt Memes, die witzigen bis sarkastischen Postings, die in allen Social Media Plattformen auftauchen und millionenfach geteilt, geliked und kommentiert werden. Doch woher kommen Memes eigentlich, wie verwendet man sie im Marketing und wie erstellt man Memes, die auch für die eigene Community lustig und relevant sind?

Sebastian erklärt in seinem Vortrag, wie Memes heute angewendet werden, ganz gleich ob für eine Lifestylemarke oder im B2B. In den letzten 5 Jahren hat Sebastian mit seiner Agentur brandneo Memes für bekannte Marken wie Disney+, Amazon, Adobe und Fisherman’s Friend erstellt und gibt einen Einblick in die nerdige Welt der Communities.

12:00 – 12:45 Uhr

Gleis 9

(Potenzielle) Kunden sind der Dreh- und Angelpunkt des unternehmerischen Erfolgs. Professor Dr. Marco Schwenke hält im Rahmen seines diesjährigen Impulsvortrags praxisnahe Empfehlungen bereit, die für einen erfolgreichen Vertrieb von entscheidender Bedeutung sind. Dabei nutzt er „den“ B2B-Vertriebsmanagement-Prozess als Ausgangspunkt, um strukturiert für die Besonderheiten des Vertriebs im B2B und B2C zu sensibilisieren.

14:10 – 15:00 Uhr

Rotunde Stage 1

Deine Texte werden von Google geliebt – und von KI‑Systemen wie ChatGPT empfohlen. In diesem Vortrag erfährst du, wie du Inhalte schreibst, die doppelt wirken: gut für Suchmaschinen, stark für KI‑Antworten. Du lernst, welche Begriffe wichtig sind, wie du deine Marke gezielt platzierst und was semantisch optimierter Content bedeutet. Du bekommst konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Und du gehst mit einem Fahrplan nach Hause, der deine Content-Strategie nach vorn bringt – in den organischen Suchergebnissen und in KI-Chatbots.

14:10 – 15:00 Uhr

Rotunde Stage 2

14:10 – 15:00 Uhr

Gleis 9

Bereit für die nächste Stufe im E-Mail-Marketing? Tauche ein in die Welt von Marketing Automation und entdecke, wie Douglas mit Hilfe von adesso die Kundenkommunikation revolutioniert hat! Dabei betrachten wir relevante Touchpoints wie E-Mail, Web, App, WhatsApp und In-Store. Erlebe hautnah, wie personalisierte Inhalte, kanalübergreifende Strategien und flexible Templates für höhere Öffnungsraten, steigende Online- und Offline-Conversions sowie echte Wow-Momente sorgen.

Simon Schulte, Senior Manager bei adesso, nimmt Dich mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen dieses Erfolgsprojekts – vollgepackt mit methodischen Basics, Praxisbeispielen, Learnings und wertvollen Tipps, die sofort umgesetzt werden können. Sei dabei und gib Deinem E-Mail-Marketing das Glow Up, das es verdient!

15:15 – 16:00 Uhr

Rotunde Stage 1

Wie entsteht ein erfolgreicher Podcast – und wie bleibt er am Ball? In diesem spannenden Interview-Format werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Kicken & Kohle. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung: Wie entwickelt man ein Konzept, das funktioniert? Welche Rolle spielen Gäste, Marketing und Monetarisierung? Und wächst ein Podcast eher durch Planung oder spontane Genialität?

15:15 – 16:00 Uhr

Gleis 9

Der Like-Button ist die Wurzel allen Übels & anstatt, dass diese Form der Anerkennung uns näher bringt, entzweit sie unsere Gesellschaften wie kein anderes „Tech-Feature“.

Die Gier nach Bestätigung durch Likes hat uns nicht nur 10.000e „die Welt ist rosarot”-Konten beschert, sondern vor allen Dingen auch eine Verrohung unserer Diskussionskultur und jetzt kommt auch noch die große KI-Welle auf uns zu!

Ein Blick auf die aktuellen weltweiten Entwicklungen

16:15 – 17:00 Uhr

Rotunde Stage 1

Was wollen deine Kunden wirklich? Dieser Vortrag zeigt dir, wie du mithilfe künstlicher Intelligenz verborgene Kundenbedürfnisse aus Rezensionen extrahieren und für dein Marketing nutzbar machen kannst.

Du lernst:
> Wie KI-Tools Kundenrezensionen systematisch analysieren und kategorisieren
> Welche Erkenntnisse du für die verschiedenen Phasen der Customer Journey gewinnen kannst
> Wie du diese Insights in zielgerichtete Marketing-Botschaften übersetzen kannst
> Praktische Tipps zur Integration von KI-gestützter Analyse in deine Marketing-Strategie

Ein praxisnaher Vortrag mit sofort umsetzbaren Impulsen für dein digitales Marketing.

16:15 – 17:00 Uhr

Gleis 9

KI revolutioniert das Suchmaschinenmarketing. Doch wie hat sich KI im Bereich SEA entwickelt und wo stehen wir heute? Wie können wir KI in unsere Kampagnen integrieren und z. B. in Texten, für Zielgruppen oder Creatives nutzen? Und gibt es vielleicht Grenzen in der Arbeit mit KI und SEA?

Wir zeigen euch, wie ihr KI einsetzen könnt, um eure SEA-Performance auf das nächste Level zu heben – praxisnah, kritisch und zukunftsorientiert.

koks.LOCATION

Hier findet koks.digital statt

// Rotunde

Am Kulturgleis 3-5, 44787 Bochum

// Gleis 9 (ehemals Riff)

Am Kulturgleis 9, 44787 Bochum

HAUPTSPONSOR

Logo Adesso SE

PLATINSPONSOREN

June

GESUNDHEITSPARTNER

Die Techniker

GOLDSPONSOREN

SILBERSPONSOREN

kameleoon
Quaro

PARTNER

Bloofusion